Bewerbung

Bewerbung Bielefelder Kinder- und Jugendsportpreis 2025
Bewerbungszeitraum: 1.1. bis 15.3.2025

Eine Bewerbung ist nur mit gültiger Jugendordnung möglich!

Fördervoraussetzung:
Ausgezeichnet und finanziell gefördert werden Projekte und Vorhaben aus der sportlichen Kinder- und Jugendarbeit zum Thema „Sport & Demokratie“. Es muss der partizipative und pädagogische Charakter in der Bewerbung deutlich werden.

In Kurzform können sich Bewerber:innen an folgenden Anregungen orientieren:

Planung und Umsetzung von Events und Aktionen durch Jugendliche.

Einbindung von Jugendlichen bei der Planung und Umsetzung von neuen Sportangeboten, inklusive der Gestaltung von Bewegungsräumen. Umsetzung von Bedarfsabfragen oder Workshops, um die Wünsche und Ideen der Jugendlichen vor Ort zu erfahren und sichtbar zu machen. Sport bietet mit seinen Strukturen vielfältige Möglichkeiten, Partizipation von jungen Menschen zu ermöglichen. Von der Gestaltung der Projekte über die Abfrage von attraktiven Angeboten, um Mitglieder zu binden, bis hin zum Erleben von demokratischen Strukturen in Vereinen.

Für mehr Ideen schaut in diesen Beispielkatalog.

Antragstellender Verein:

Verein *
Vereinskennziffer
Anschrift *

Überweisungen sind nur auf das Vereinskonto möglich!

IBAN *

Verantwortliche Projektleitung / Ansprechpartner:in:

Name *
Telefon *

Eine Kopie dieser Bewerbung wird an die angegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Titel des Angebots/Projekts: *
Kurzbeschreibung des Projekts *

Die Bewerbung sollte darüber hinaus konkrete Antworten auf folgende Fragen geben:

  • Welche Ziele sollen mit dem Angebot/Projekt erreicht werden?
  • Wie sollen diese Ziele erreicht werden?
  • Wie sieht die Zielgruppe des Angebots/Projekt aus (Alter, Anzahl etc.)?
  • Werden Kinder und Jugendliche bei der Planung beteiligt?
  • Gibt es weitere Kooperationspartner (z.B. Schule, Kita, andere Vereine) bei dem Angebot/Projekt?
  • Ist das Angebot/Projekt zur Mitglieder- und Nachwuchsgewinnung im Verein geeignet?
  • Welche Ausbildung besitzen die beteiligten Mitarbeiter:innen (z.B. ÜL, Trainer, Sporthelfer:in etc.)?
  • Für was würde der KiJu eingesetzt werden? (Erläuterung des unten stehenden Kostenplans)
  • Was geschieht mit dem Angebot/Projekt, wenn es nicht über den KiJu mitfinanziert werden kann?
Beschreibung des Projekts *

Bekanntmachung unseres Projekts im Sportverein auf der Website und Social Media

(instagram.com/sportjugendbielefeld/)

Kosten- und Finanzierungsplan

Kosten Kostenbezeichnung Betrag in €
Organisationskosten
z.B. Porto, Telefon, Fotokopien, Druck etc.
Aus-, Fort- und Weiterbildungskosten
Raumkosten
Sportgeräte
Geräte nur im Kontext der Maßnahme
Honorare
Sonstiges
Gesamtkosten
Vereinsanteil
Beantragte KiJu Fördermittel
sonstige Drittmittelfinanzierung
Gesamteinnahmen

Die Gesamtkosten müssen in ihrer Höhe den Gesamteinnahmen entsprechen.

* Pflichtfelder